- 1936 in Stadtoldendorf geboren
- 1961 – 1979 Meisterprüfung in Oldenburg i. O. Tätigkeit als Elektromeister in Hamburg
- 1982 Beginn der keramischen Arbeit
- 1984 Einrichtung einer eigenen Werkstatt in Hamburg. Freidrehen von Steinzeug und Porzellan, Rakuofenbau
- 1985 Glasurentwicklung für Steinzeug, Porzellan und Baukeramik. Mitarbeit in verschiedenen Keramikwerkstätten
- 1987 – 1988 Reduktionsbrände im Propangasofen und Entwicklung von Reduktionsglasuren bis 1400 °c. Lehrtätigkeit (Seminare für Glasuren und Freidrehen)
- Ab 1990 Gemeinschafts- u. Einzelausstellungen im In- sowie Ausland
Weitere Informationen über den Künstler finden Sie auf folgenden Webseiten:
Kommentar verfassen